Teilnahmebedingungen
Gesucht sind Ideen, die den Gedanken der GewaltPrävention um die Welt tragen,
im Vordergrund stehen gesellschaftliche und soziale Werte.
Die Preisvergabe findet nicht nach dem üblichen Ranking statt, sondern verlässt
bewusst das gerade in der GewaltSzene vorherrschende Sieger-Verlierer-Prinzip,
sie setzt damit neue Maßstäbe. Die Juroren werten nicht nach Platz 1 bis 3, sondern
zeichnen wesentlich mehr Teilnehmer aus.
Jeder Teilnehmer kann beliebig viele Disziplinen wählen.
Die in den Ausschreibungen aufgeführten Themen dienen zur Anregung, sich mit
dem Leitgedanken des Wettbewerbs auseinanderzusetzen, wobei der Begriff
"Gewalt" seelische und körperliche Gewalt umfasst. Details entnehmen Sie bitte
den Ausschreibungen der einzelnen Disziplinen.
Eine Arbeit kann gleichzeitig in mehreren Disziplinen eingereicht werden,
z.B.in „Kurzfilm“ und gleichzeitig in "(Film)Musik/Sounddesign".
Einsendeschluss aller Teilnehmerarbeiten : 10. Juli 2013